Guter Huf

11. August 2018 0 Von hufadmin

Ein guter Huf ist allgemein formuliert ein Huf, auf dem das Pferd gesunderhaltend stehen und laufen kann. Dieser unterscheidet sich in einigen Fällen von dem menschlichen Optimalbild eines Hufes. Denn diese Form ist nicht immer auch gleich die, die das Pferd gerne hätte, um optimal stehen zu können. Dementsprechend muss auf jedes Pferd und auch auf jeden Huf individuell geschaut werden (evtl. auch mit Hilfe von Röntgenbildern), um es dem Pferd so bequem wie möglich machen zu können. Wenn dieser physiologische Optimalzustand erreicht ist, muss sich das Pferd nicht mehr verspannen, um z.B. gekippte Gelenke auszugleichen. Diese Auswirkung lässt sich u.A. auch in einer lockereren Rückenmuskulatur erkennen. Hebelnde, ausbrechende oder reißende Wände, sowie Strahlfäule oder gar Hufkrebs sollten früh genug erkannt und behandelt werden. Hierzu gibt es unter Hufkrankheiten Erklärungen und Beispiele.