Warum Barhuf?
Zunächst möchte ich einräumen, dass es definitiv Pferde gibt, die einen Hufschutz brauchen. Ob es nun durch ein Krankheitsbild oder schlechte Hornqualität hervorgerufen wird.
Aber welche Vor-und Nachteile hat ein Barhufpferd gegenüber einem, das einen Eisenbeschlag trägt?
Barhuf:
Vorteile | Nachteile |
Gute Durchblutung im gesamten Huf | Evtl. fühlendes Laufen auf Steinwegen |
Gelenkstöße werden abgefedert | |
Antirutscheffekt durch mittragenden Strahl | |
Huf kann sich gleichmäßig abnutzen | |
Achtsamer Umgang mit den Beinen durch vorhanden Tastsinn in den Hufen |
Eisen:
Vorteile | Nachteile |
Schutz vor zu starker Abnutzung | Erhöhte Verletzungsgefahr |
Ruhigstellen des Hufes bei Erkrankungen | Elastizität der Hornkapsel wird vermindert |
Tastsinn der Hufe geht verloren > rücksichtsloser Umgang mit den eigenen Beinen | |
Blutversorgung im Huf ist deutlich minimiert | |
Höhere Belastung der Gelenke | |
Rutschgefahr > Verspannungen | |
Ungleichmäßige Abnutzung des Hufes/ häufig untergeschobene Trachten als Folge |
Eine Unterstützung durch einen alternativen Hufschutz wie z.B. Hufschuhe können in einigen Fällen sehr hilfreich sein, ohne die negativen Folgen eines Eisens mit sich zu tragen.